Weinhandel, Weinverkostung, Weinbar, Weinevents
Die Weinhandlung – das Herzstück der Weinerei!
Hier könnt ihr all jene Weine erwerben, die auch in unserer Weinbar Forum ausgeschenkt werden. Neben den charaktervollen Weinen unseres hauseigenen Weinguts Simon Stumpf findet ihr bei uns eine sorgfältige Auswahl deutscher und internationaler Weine – mit kompetenter und persönlicher Beratung durch Jürgen Stumpf und sein Team.
Ein Großteil unseres Sortiments stammt von befreundeten Winzerinnen und Winzern, mit denen uns ein enger, persönlicher Kontakt verbindet. Diese direkte Beziehung ist für uns der Schlüssel zu Qualität, Vertrauen und Authentizität.
Unser Anspruch: Weine für jeden Anlass, jeden Geschmack und jedes Budget – mit Leidenschaft ausgewählt.
Das Café, Bistro & Weinbar Forum – seit 2003 an der Ecke Fehrbelliner Straße / Veteranenstraße – macht seinem Namen alle Ehre.
Ein Ort zum Verweilen, Genießen und Begegnen: Hier können die Weine aus unserer Weinhandlung verkostet, besprochen und in guter Gesellschaft erlebt werden. In entspannter Atmosphäre wird das Forum so zum Treffpunkt für Weinliebhaber und alle, die es werden wollen.
Tagsüber laden wir zu Kaffee & Co., frisch belegten Sandwiches zum Frühstück, hausgebackenem Kuchen und einem täglich wechselnden, vegetarischen Mittagstisch ein.
Das Weingut Simon Stumpf liegt im Maindreieck im Weinbaugebiet Franken in Volkach-Fahr. Die Gründung des Weingutes Simon Stumpf geht auf die 1960er Jahre zurück. Gegründet wurde es vom Vater Erhard Stumpf, anfänglich mit einem Weinberg von 2000 qm Fläche. Seit dem Jahr 2001 ist das Weingut im Besitz von Simon Stumpf. Die eigene Rebfläche wurde im Laufe der Jahre auf 5 ha ausgebaut. Zudem bearbeitet das Weingut noch ca. 1 ha in Pacht.
Die Weinberge sind auf insgesamt 18 Parzellen in 4 umliegenden Gemeinden mit stark unterschiedlichen Bodentypen und Mikroklimata verteilt. Die qualitativ besten Parzellen liegen im Volkacher Ratsherr, vom VDP als 1. Lage klassifiziert. Vorherrschend sind Muschelkalkböden mit süd- bis südwestlicher Ausrichtung und einer Hangneigung von bis zu 30 %. In den weiteren Parzellen sind Lehm, Buntsandstein und sandige Böden vorherrschend.
Wer nicht kommt, ist selber Schuld, wer es tut, auch 😉
Cheers!